HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 82,
"next": "http://conference.c3w.at/api/events/eh19/speakers/?format=api&limit=25&offset=25",
"previous": null,
"results": [
{
"code": "NDYL3S",
"name": "MacLemon",
"biography": "",
"submissions": [
"K9R9LA",
"BYRZFK"
],
"avatar": null
},
{
"code": "SPS87V",
"name": "ripper",
"biography": "",
"submissions": [
"D8PZME",
"K9R9LA"
],
"avatar": "https://conference.c3w.at/media/img_rooster-silhouette-vector-free-7.png"
},
{
"code": "89CTF8",
"name": "Columbia",
"biography": "She/her. Graphic Designer, Geek Girl, Book Lover, Geocaching Explorer. Train Operator. Dirty little freak.",
"submissions": [
"GUQUSH",
"NZ9BAK",
"K9R9LA"
],
"avatar": "https://conference.c3w.at/media/apple-icon.jpg"
},
{
"code": "9YED9C",
"name": "Regine Zawodsky",
"biography": "",
"submissions": [
"BVSYGQ"
],
"avatar": "https://conference.c3w.at/media/Regine_Zawodsky_Foto.jpg"
},
{
"code": "DAYHQY",
"name": "fredl",
"biography": "",
"submissions": [
"N7LVYM",
"3BSXPT",
"N33NN9",
"8EGDKC"
],
"avatar": "https://conference.c3w.at/media/kw.jpg"
},
{
"code": "89LPEP",
"name": "Zoff",
"biography": "IT Person, Chaotic developer",
"submissions": [
"8XZUMW"
],
"avatar": null
},
{
"code": "FQTXPY",
"name": "mo",
"biography": "",
"submissions": [
"M7RJ9V",
"X73JG9",
"E7D8TQ"
],
"avatar": "https://www.gravatar.com/avatar/621fb224ee37f4fdf487cc63469c57c1"
},
{
"code": "XVUCUC",
"name": "gvinevere",
"biography": "hacker, climber;",
"submissions": [
"CLNQJW"
],
"avatar": "https://conference.c3w.at/media/avatar.jpg"
},
{
"code": "D9CK87",
"name": "telegnom",
"biography": "",
"submissions": [
"QTCSJM"
],
"avatar": "https://conference.c3w.at/media/avatar_400x400.jpg"
},
{
"code": "VFJRFZ",
"name": "Erwin Ernst 'eest9' Steinhammer",
"biography": "Erwin Ernst Steinhammer ist netzpolitischer Aktivist und studiert Politikwissenschaft. Er war lange Zeit als Software Consultant tätig und hat sich im Zuge dessen auch mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Automatisierung beschäftigt. Als Verfechter von Grundrechten, insbesondere dem Informationsfreiheitsgesetz, interessierte er sich bald auch für das Staatsschutzgesetz. Als später die Einführung eines Bundestrojaners beschlossen werden sollte, war er einer der Ersten, die im parlamentarischen Begutachtungsverfahren Kritik äußerten. Heute behält er für epicenter.works die netzpolitischen Entwicklungen, im Parlament und in der Regierung, genau im Auge.",
"submissions": [
"3KKQXS",
"T3ZBMC"
],
"avatar": "https://conference.c3w.at/media/team-est.jpg"
},
{
"code": "J9RU7F",
"name": "M",
"biography": "ÖH Informatik JKU\r\nNetworks&Security master student @ JKU\r\nBioinformatics&Machine learning master student @ JKU\r\nSoftware/AI Dev @ Catalysts",
"submissions": [
"YTFLN7",
"YPEHCF"
],
"avatar": null
},
{
"code": "NVXNX8",
"name": "L3D",
"biography": "Operator beim C3WOC.\r\nDatenreisender vom Bodensee.",
"submissions": [
"MME8HQ"
],
"avatar": "https://conference.c3w.at/media/avatar.png"
},
{
"code": "9YUWDA",
"name": "Yuna",
"biography": "",
"submissions": [
"SHZLBM"
],
"avatar": null
},
{
"code": "3YKD9W",
"name": "strfry",
"biography": "",
"submissions": [
"8XZUMW"
],
"avatar": null
},
{
"code": "X7BJBS",
"name": "Walter Karban",
"biography": "Seit mehreren Jahrzehnten als Unternehmer in der IT tätig, war Walter Karban einer der Protagonisten des Internets in den 1990er Jahren. Er entwickelte und betrieb mit seinem Team die österreichische Suchmaschine Austronaut.at von 1996 bis 2003. Im Bewusstsein möglicher gesellschaftlicher Auswirkungen auf die Privatspäre durch die Nutzung der anfallenden Daten entwickelte er in der Folge ein Anonymisierungsservice, das bis 2010 in Betrieb war.\r\n\r\nDas Studium der Philosophie an den Universitäten in Wien und Frankfurt/Oder von 2005 bis 2015 widmete er der Auseinandersetzung mit Systemen, Netzwerken und Komplexität. Seine Forschungen konzentrieren sich seither auf ethisch, gesellschaftliche Fragestellungen in einer *Digitalisierten Welt*",
"submissions": [
"RVEWW9"
],
"avatar": null
},
{
"code": "PHRDPZ",
"name": "Mathias Tausig",
"biography": "Vortragender im Masterstudiengang IT-Security an der FH Campus Wien",
"submissions": [
"DTCKHQ"
],
"avatar": "https://conference.c3w.at/media/mathiastausig.jpg"
},
{
"code": "HJCF38",
"name": "Thomas Pointhuber",
"biography": "",
"submissions": [
"AYEWEF"
],
"avatar": null
},
{
"code": "D8EFHA",
"name": "Hetti",
"biography": "",
"submissions": [
"ENRA37"
],
"avatar": "https://conference.c3w.at/media/speaker-Petar-Kosic-600x600.jpg"
},
{
"code": "NGUSJE",
"name": "Michael Schön",
"biography": "Michael Schön ist seit über 20 Jahren im IT-Umfeld aktiv. Bereits während der Studienzeit an der Universität Passau war er als Mitgründer und Vorstandsmitglied am Aufbau der anduras internet security AG beteiligt. Seit 2005 ist er als freier IT-Berater im In- und Ausland aktiv. \r\n\r\n(wenn ihr mehr braucht gebt bescheid)",
"submissions": [
"SG9B83"
],
"avatar": null
},
{
"code": "XGYXCF",
"name": "Stefan Helmert (Tesla42)",
"biography": "Ich beschäftige mich in meiner Freizeit mit IT-Sicherheit, Softwareentwicklung und Orchestration (infrastructure as Code).",
"submissions": [
"KBQVY9",
"VTVWTG"
],
"avatar": "https://www.gravatar.com/avatar/97dadd69fa1d640e22233fc1f8eacfb2"
},
{
"code": "CL8HCY",
"name": "Marei",
"biography": "Arbeitet als TeX/LaTeX-Cosultant & Developer\r\nZuständig für das TeXnische Backend der Datenschleuder\r\nOverleaf-Advisor",
"submissions": [
"WU3HB8",
"XSHNVP"
],
"avatar": null
},
{
"code": "N8S8Z9",
"name": "Paulchen",
"biography": "",
"submissions": [
"7BR9GT"
],
"avatar": null
},
{
"code": "S3VSUG",
"name": "Bernhard Tittelbach",
"biography": "Bernhard hat als Computergeek angefangen und sich dann eingebildet das Informatikstudium mit Elektrotechnik zu kombinieren, weil in Informatik wäre er ja schon gut. Während eines laaangen Studiums und persönlichkeitsbildender Phase bei der er unter anderem feststellte was er alles noch nicht kann aber gerne können wurde, ging es von der HTU direkt in den frisch gegründeten Hackerspace wo er dann mehr als 10 Jahre damit verbracht hat den realraum zu einer der genialsten Spaces zu machen. Irgendwann kam es dann nach Jahrelangem Auftragsjobben zur Gründung des Startups Kilobaser, wo er neben viel Verwaltungskram hin und wieder zum Prototypen, Hardwarehacken, Debuggen, Firmware schreiben, Linux embedden und Servlet coden kommt und dort mit der Elektrotechnik zu tun hat mit der er Dekaden zuvor schon dachte abgeschlossen zu haben.",
"submissions": [
"AYEWEF"
],
"avatar": null
},
{
"code": "N3PCES",
"name": "vollkorn",
"biography": "Versucht in letzter Zeit hauptsächlich Chaos in Mitgliederverwaltung und Datenschleudern",
"submissions": [
"KY8ZPV"
],
"avatar": "https://conference.c3w.at/media/2008-11-29_portrait.jpg"
},
{
"code": "VANRXG",
"name": "TVLuke",
"biography": null,
"submissions": [
"KY8ZPV"
],
"avatar": null
}
]
}